Attalos

Attalos
I
Ạttalos,
 
mehrere Könige des Pergamen. Reiches:
 
 1) Ạttalos I. Soter (»der Retter«), * 269 v. Chr., ✝ 197 v. Chr., Vater von 2); folgte 241 v. Chr. seinem Vetter Eumenes I. in der Regierung. Er nahm um 238 v. Chr. nach einem entscheidenden Sieg über die Galater als erster pergamen. Herrscher den Königstitel an und konnte seine Macht zeitweilig (228-222 v. Chr.) auf ganz Kleinasien ausdehnen. Im 1. und 2. Makedonischen Krieg kämpfte Attalos aufseiten Roms gegen Philipp V. von Makedonien. Attalos war der Gründer der Pergamen. Bibliothek. Seinen Sieg über die Galater (»Gallier«) ließ er durch Plastiken in Pergamon (Attalische Weihgeschenke) und in Athen sowie durch eine Säulenhalle in Delphi verherrlichen.
 
 2) Ạttalos II. Philạdelphos (»der Bruderliebende«), * 220 v. Chr., ✝ 138 v. Chr., Sohn von 1); folgte 159 seinem älteren Bruder Eumenes II. auf den Thron, kämpfte 156-154 gegen Prusias II. von Bithynien und griff in Thronstreitigkeiten in Bithynien und im Seleukidenreich ein. Er ließ den Pergamonaltar vollenden und in Athen eine (wieder aufgebaute) Säulenhalle errichten (Attalos-Stoa).
 
 3) Ạttalos III. Philometor (»der Mutterliebende«), * 171 v. Chr., ✝ 133 v. Chr., Sohn Eumenes' II., Enkel von 1); regierte 138-133, vermachte das Pergamenische Reich testamentarisch den Römern, die es als Provinz Asia in das römische Imperium eingliederten.
II
Ạttalos,
 
griechischer Mathematiker und Astronom des 2. Jahrhunderts v. Chr.; Verfasser von Kommentaren zu den »Phainomena« des Eudoxos von Knidos und des Arat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Attalos — (lateinisch Attalus) ist ein griechischer, männlicher Vorname und Name folgender historischer Personen: Attalos (Feldherr) († 336 v. Chr.), makedonischer Feldherr Attalos I. Soter (269 v. Chr. – 197 v. Chr.), König von Pergamon. Attalos II.… …   Deutsch Wikipedia

  • Attălos — Attălos, Name mehrerer Könige von Pergamon: 1) A. I., geb. 269 v. Chr., gest. 197, folgte 241 seinem Vater Eumenes I. in der Herrschaft und nahm nach dem Sieg über die Vorderasien plündernden Kelten bei Sardes um 239 den Königstitel an. In seinem …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Attalos I. — Büste Attalos I., um 200 v. Chr. (Pergamonmuseum, Berlin) Attalos I. (Soter „Retter“) (griechisch: ῎Ατταλος; * 269 v. Chr.; † 197 v. Chr.[1]) herrschte über das hellenistische Reich von Per …   Deutsch Wikipedia

  • Attalos II. — Eine Skulptur Attalos in Antalya Attalos II. Philadelphos (* 220 v. Chr.; † 138 v. Chr.) war König von Pergamon. Er folgte im Jahre 159 v. Chr. seinem Bruder Eumenes II. auf den Thron, nachdem er schon seit 192 v. Chr. Staatsgeschäfte getätigt… …   Deutsch Wikipedia

  • Attalos (Diadoche) — Attalos (griechisch Ἄτταλος; † 316 v. Chr.) war ein makedonischer Soldat Alexanders des Großen und ein Feldherr in den frühen Diadochenkriegen. Er war einer der vier Söhne des Andromenes, seine Brüder waren Amyntas, Simmias und Polemon. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Attalos (Feldherr) — Attalos († 336 v. Chr.) war ein makedonischer Feldherr während der Herrschaft Philipps II., dem Vater von Alexander dem Großen. Als König Philipp II. von Makedonien die Hegemonie über Griechenland erlang, war Attalos einer seiner bedeutendsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Attalos III. — Attalos III. Philometor Euergetes (* 171 v. Chr.; † 133 v. Chr.) war König von Pergamon. Als Sohn von Eumenes II. und der Stratonike folgte er im Jahre 138 v. Chr. Attalos II., der nach dem Tod des Vaters ab 159 v. Chr. sein Vormund war, auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Attalos III. von Pergamon — Attalos III. Philometor (* 171 v. Chr.; † 133 v. Chr.) war König von Pergamon. Er folgte im Jahre 138 v. Chr. Attalos II. von Pergamon auf den Thron. Schon vor seinem Tod vermachte er sein Reich und seinen Staatsschatz testamentarisch den Römern …   Deutsch Wikipedia

  • Attalos von Rhodos — (griechisch: ῎Ατταλος; 2. Jahrhundert v. Chr) war ein griechischer Astronom und Mathematiker. Attalos lebte in Rhodos und war ein Zeitgenosse des Hipparchos. Er brachte eine Ausgabe der Phainomena des Aratos von Soloi heraus, eines astronomischen …   Deutsch Wikipedia

  • Attalos Apartments — (Агия Пелагия,Греция) Категория отеля: Адрес: Agia Pelagia, Агия Пелагия, 71500 …   Каталог отелей

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”